La Gomera ist eine klassische Wander- und Naturinsel. Man könnte also meinen, dass es auf dieser Insel vielleicht gar keine wirklichen Strände gibt, die sich zum Baden eignen – das stimmt jedoch nicht. Allerdings muss bedacht werden, dass La Gomera über eine Küste von knapp 100 Kilometern verfügt, davon sind aber gut 85 Kilometer Steilküste. Es ist einfach nicht viel Platz für lange Strände vorhanden.
La Gomera Strände mit natürlicher Schönheit:

La Gomera Strände und einsame Buchten
Viele Strände auf La Gomera bestehen aus Kies oder aus groben Steinen. Vielleicht sind diese Strände auf den ersten Blick nicht so schön wie viele andere, die Tatsache, dass sie so menschenleer sind, gleicht die fehlende Schönheit aber gleich vielfach aus. Dennoch gibt es einige schöne und beliebte Strände auf La Gomera, die von den Besuchern gerne aufgesucht werden.
Die schönsten Strände La Gomera:
Die schönsten Strände auf La Gomera bestehen teilweise aus schwarzem Sand und befinden sich bei der Hauptstadt San Sebastián, Alojera und östlich von Hermigua. Die vielleicht schönsten und beliebtesten Strände der Insel finden sich im Valle Gran Rey, einem sehr beliebten Ort. San Sebastián verfügt direkt über zwei Strände in der unmittelbaren Umgebung. Gegenüber dem Hafen liegt der eine Strand und der schönere heißt Playa de la Cueva. Beide Strände sind schwarzsandig und windgeschützt. Unterhalb von dem kleinen Dörfchen Alojera befindet sich ein regelrechter Traumstrand mit schwarzem Sand. Dieser Strand liegt nicht bei den gängigen Touristenrouten und ist gerade daher so reizvoll.
Strände auf La Gomera im Valle Gran Rey:
Im Valle Gran Rey befinden sich eine ganze Anzahl von schönen Stränden, die alle einen Besuch wert wären. Die Playa de Vueltas, Playa Gran Rey und die Playa Charco del Conde eignen sich sehr gut zum Baden, vor allem die Playa Charco davon ist wegen des seichten Wassers gut für Kinder geeignet. Die Playa de las Arenas ist ein schöner Strand, auf dem sich aber die sogenannten Aussteiger aufhalten. Dieser Strand wird oft Schweinebucht genannt. Die Herkunft des Namens ist allerdings nicht ganz klar. Bei der Playa de Hermigua ist bei hohem Wellengang Vorsicht beim Schwimmen geboten, der Strand ist ein Kiesstrand und gilt ebenfalls als ein sehr schöner Strand der Insel. Um die Gefahr durch die hohen Wellen zu reduzieren gibt es ein Meerwasserschwimmbecken. Dort kann man gut schwimmen, allerdings ist auch dieses Becken bei hohem Wellengang nicht zu empfehlen. Es zeigt sich also, dass La Gomera zwar eine Naturinsel ist aber es gibt immer wieder die Möglichkeit, ein erfrischendes Bad zu nehmen oder einen schönen Strandtag zu genießen.