La Palma ist eine der Kanarischen Inseln mit der größten Stadt Los Llanos de Aridane. Die Natur der Insel ist schön und einzigartig. Ganzjährig kann man sich an grüner Vegetation erfreuen. Lorbeerwälder und Kiefernwälder sind ebenso zu finden, wie der kanarische Drachenbaum. Von oben betrachtet bietet die Insel ein buntes Bild. Schwarzer Basalt, roter Tuff und die grüne Vegetation bilden einen wunderbaren Kontrast zum blauen Atlantik. Die Insel ist insgesamt ein Biosphärenreservat der UNESCO. Es gibt im Lorbeerwald ein Besucherzentrum, das täglich geöffnet hat.
Weitere Informationen über La Palma:
- Beliebte Orte La Palma
- Beste Reisezeit La Palma
- La Palma Anreise
- La Palma Sehenswürdigkeiten
- La Palma Strände
- Urlaub auf La Palma
Was zieht Touristen nach La Palma?
Mehrere besondere Tierarten sind auf der Insel heimisch. Sie werden von Naturliebhabern besonders geschätzt. Beispielsweise sind das die nachtaktiven Geckos. Der Weinbau auf La Palma kommt momentan wieder zur Blüte und zielt auf besondere Sorten ab, was von den Touristen geschätzt wird. Außer dem Wein wird der Anbau von Bananen betrieben. Handwerk und Industrie sind äußerst dürftig ausgebildet. Kunsthandwerker und Bauunternehmen sind die einzigen, die von ihrer Arbeit auf der Insel leben können. Die einzig größere Industrie war eine Zigarettenfabrik, die aber heute in Deutschland produziert. Nachdem der Tourismus in der Mitte des letzten Jahrhunderts fast vollständig zum Erliegen gekommen war, hat er sich in den 80er Jahren ein wenig aufgrund der beiden Hauptkanareninseln etabliert. Heute gibt es rund siebeneinhalb tausend Betten auf der Insel. Wenige große Hotels, mehr Ferienwohnungen und kleine Vermietungen. Die meisten Urlauber sind Deutsche, auch viele Auswanderer. Der ländliche Tourismus ist am Erstarken, es werden alte Bauernhäuser renoviert und dabei im inseltypischen Stil belassen. Eine Wanderinsel wie La Palma zieht entsprechende Touristen an. Deshalb hat man sich hierauf ausgerichtet, und viele Wege entsprechend ausgeschildert. Man kann inzwischen auch tauchen und mehrere Wassersportarten betreiben. Es gibt mehrere Sternwarten auf der Insel. Unter anderem das größte Spiegelteleskop der Welt.

Strand von Puerto Naos auf La Palma
Tipps zur Anreise nach La Palma
Wie kommt man am besten nach La Palma? Per Flug oder Fähre kann man die Insel erreichen. Als Frühbucher oder last Minute kann man günstig auf der Insel Urlaub machen. Ab rund 350 Euro pro Person kann man für rund eine Woche nach La Palma reisen. Dank des beständigen Klimas ist die Reisezeit das ganze Jahr über gut.