Die Anreise nach La Palma erfolgt am schnellsten mit dem Flugzeug. Der Flug dauert zwischen 4 und 5 Stunden, es hängt von der jeweiligen Wetterlage ab wie lange es letztendlich bis zur Insel dauert. Die Flugverbindung wird von verschiedenen deutschen Flughäfen aus angeboten. Es kann allerdings vorkommen, dass nicht viele Flüge in der Woche angeboten werden. Die wenigen Flüge können auch schonmal etwas teurer werden. Es gibt die Möglichkeit zuerst nach Teneriffa oder Gran Canaria zu fliegen und dann einen Anschlussflug nach La Palma zu nehmen.
Denn Teneriffa und Gran Canaria sind die beliebtesten Inseln der Kanaren, so dass es auch wesentlich mehr Flugverbindungen zu günstigeren Preisen gibt. Von Teneriffa gibt es sogar stündliche Verbindungen nach La Palma, von Gran Canaria aus fliegen immer noch mehrere Flugzeuge am Tag die kleinere Insel an. Es kann also wirklich eine lohnende Alternative sein, die Flugpreise über die beiden größeren Inseln zu überprüfen. Vom spanischen Festland und von den anderen Kanarischen Inseln gibt es ebenfalls interessante Verbindungen.
Der Flughafen von La Palma befindet sich ganz in der Nähe zur Hauptstadt Santa Cruz de la Palma und liegt damit im Osten der Insel. Wenn eine Unterkunft in anderen Teilen der Insel gebucht wurde, gibt es die Möglichkeit mit einem Mietwagen sehr schnell zum gewünschten Ziel zu kommen. Für alle, die keine Flugfreunde sind oder einfach eine Schiffsfahrt genießen gibt es die Möglichkeit vom spanischen Festland aus eine Fähre zu nehmen. Für kostenbewusste gibt es auch die Option nach Teneriffa zu fliegen und dann mit der Fähre nach La Palma überzusetzen. Es gibt jedoch auch Fähren von allen anderen Kanarischen Inseln bis La Palma. So kann man sehr viel flexibler und auch sparsamer anreisen als mit einem Direktflug von Deutschland aus.
Die Flugpreise nach Teneriffa und gerade nach Gran Canaria sind recht unterschiedlich. Es hängt immer von der jeweiligen Reisezeit ab. Am günstigsten wird der Flug, wenn er unter der Woche angetreten werden kann und nicht direkt in die Hauptreisezeiten fällt. Gerade der August und die Weihnachtszeit können vom Flug her relativ teuer werden. Ein Vergleich lohnt sich auch in diesem Fall, so dass dem entspannten Urlaub auf La Palma nichts mehr im Wege steht.