La Palma ist eine der Kanarischen Inseln, die touristisch noch gar nicht so bekannt ist. Von den Einheimischen wird die Insel La Isla Bonita, also die schöne Insel genannt und das zu recht. Auf La Palma wird man nicht die großen Ferienanlagen mit vielen Hotels finden aber für Wanderfreunde und auch für Individualtouristen ist La Palma ein wunderschönes Reiseziel. Aus diesem Grund gibt es viele Ferienwohnungen und Fincas, die perfekt als Unterkunft geeignet sind. Generell gibt es auf der Insel nur wenige Urlaubsorte, ein klassischer Badeurlaub ist auch nicht ganz das wofür sich La Palma am besten eignet. Anziehend ist auf La Palma vor allem die sehr üppige Landschaft. Diese entsteht durch ergiebige Regenfälle, die durch die Passatlage hervorgerufen werden. Das macht La Palma zu der feuchtesten Insel von den Kanarischen Inseln aber es ruft auch eine besonders üppige Vegetation hervor. Die Wälder sind beinahe ein Urwald, die Küste La Palmas ist sehr hügelig und bietet zahlreiche atemberaubende Buchten. Außerdem ist die Küste von Lavaströmen durchzogen. Dadurch entsteht ein einzigartiges Naturschauspiel, welches auf keiner anderen Insel der Kanaren geboten wird.
Der höchste Punkt der Insel liegt bei 2.426 Metern, außerdem wird La Palma von großen Kiefernwäldern geprägt. Ein touristisches Highlight ist der Caldera de Taburiente, ein vulkanischer Einsturkrater von gut 9 Kilometern Durchmesser. Einer der schönsten Orte der Insel ist die Hauptstadt Santa Cruz de Palma. Dort gibt es schöne Häuser und ein quirliges Stadtleben zu sehen. Der bekannteste Strand ist die Playa Negra. Auf La Palma herrschen schwarze Sandstrände vor, es gibt allerdings nur recht wenige davon. Die Insel ist genau das richtige Reiseziel für Erholungssuchende in einer faszinierenden und ganz eigenen Natur und Menschen, die nicht nur einen Strandurlaub verbringen möchten, sondern die Landschaft erleben wollen. Auch wenn es mal regnen kann, das Klima auf La Palma ist sehr angenehm und verspricht so einen wunderschönen Urlaub in einem grünen Paradies.
Neben dem Wandern und Mountainbiken gibt es sehr gute Tauchmöglichkeiten – oder man lässt einfach an einem der kleinen schwarzen Strände die Seele baumeln und blickt auf den Atlantik. Wenn die Insel auch nicht vom Massentourismus bedroht ist, so gibt es doch genug Gleichgesinnte auf der Insel und sicherlich genug Wandergefährten. Nur große Ferienorte sucht man auf La Palma vergeblich. So kommt man garantiert erholt aus dem Urlaub von der Isla Verde oder der grünen Insel zurück. Mehr über diese Kanaren Insel findet man auch auf http://www.paradies-lapalma.de. Dort gibt es weitere Tipps und Bilder.