Wer zum Überwintern der Kälte und den Niederschlägen in deutschland füchten möchte, findet auf Lanzarote ein ideales Klima vor. Diese niederschlagärmste der kanarischen Inseln bietet das ganze Jahr über viele Sonnenschein Stunden und auch im Winter sinken die Temperaturen nur selten unter sechzehn Grad.

Langzeiturlaub auf der Insel Lanzarote
Darum ist ein Langzeiturlaub auf der Insel Lanzarote so beliebt:
Die Kanareninsel Lanzarote gilt schon seit Langem als Geheimtipp bei allen, die im Winter den grauen Himmel und der Kälte einfach entfliehen möchten. Ein Langzeiturlaub Lanzarote bietet eine Atmosphäre, in der man sich schnell wohl fühlt und bietet außerdem die Möglichkeit, Ruhe und Entspannung in einem herrlich milden Klima zu genießen. Die einzigartige Landschaft der Insel trägt dazu bei, das ein Langzeiturlaub Lanzarote immer wieder zu einem interessanten Erlebnis wird. Die bizarren Felsformationen und der herrliche Strand sind immer wieder sehenswert. Aber auch zahlreiche Ausflugziele machen den Langzeiturlaub Lanzarote immer wieder abwechslungsreich. Rentner, die es sich zeitlich erlauben können, im Winter über etliche Wochen zu verreisen, wissen einen Lanzarote Langzeiturlaub besonders zu schätzen. Die Atmosphäre auf der Insel ist international. Darum kann man sich hier auch in Deutsch verständlich machen. Restaurants und Geschäfte haben deutschsprachiges Personal und auch bei der ärztlichen Versorgung kann man sich auf Deutsch verständigen. Für viele Langzeiturlauber ist dies ein Stückchen zusätzliche Sicherheit.
Lanzarote auf Langzeiturlaub buchen:
Für den Langzeiturlaub Lanzarote findet man verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten. Auf der Insel gibt es viele Hotels, die einen Preisnachlass für den Langzeiturlaub Lanzarote gewähren. Hier kann man schon ab einer Buchung von vier Wochen besondere Tarife genießen. Wer seinen Urlaub jedoch individuell gestalten möchte und gerne unabhängig von der Hotelatmosphäre lebt, findet auf der Insel auch gepflegte Ferienhäuser und Ferienwohnungen, die sehr komfortabel sind. Hier gibt es auch die Möglichkeit selbst zu kochen und die einheimischen Spezialitäten, die man auf dem Markt bewundert, auch einmal selbst zuzubereiten. Ganz besonders romantisch kann ein Langzeiturlaub Lanzarote auch in einer der modern renovierten Fincas sein. Hier fühlt man sich in ländlicher Umgebung völlig in das Inselleben integriert. Die Finca eignet sich als herrlicher Zufluchtsort, zu dem man nach den Ausflügen über die Insel immer wieder gerne zurückkehrt. Hier kann man sich geborgen fühlen. Etwas abseits der Touristenzentren ist diese Art der Unterkunft besonders für Individualisten geeignet, die die eigentümliche Schönheit der Insel ganz auf ihre eigene Weise genießen möchten.
Beliebte Orte für einen Langzeiturlaub auf der Insel Lanzarote
Lebendige Städtchen und ruhige Orte im Inselinneren bieten dem Urlauber Abwechslung beim Langzeiturlaub Lanzarote. Der beliebteste Touristenort ist Puerto del Carmen im Osten der Insel. Aber auch die Inselhauptstadt Arrecife oder Playa Blanca im Süden eignen sich für einen interessanten Urlaub. Gute Hotels findet man auch in Costa Teguise. Am besten informiert man sich schon von zu Hause über die Vorteile der einzelnen Orte.