Wie alle Kanarischen Inseln besitzt Teneriffa ein ganzjährig angenehmes Klima, welches eine Reise zu jeder Zeit möglich macht. Aus diesem Grund werden die Kanarischen Inseln auch gerne als Sonneninseln oder als Inseln des ewigen Frühlings bezeichnet. Da die Temperaturen über das Jahr hinweg nicht stark schwanken und die Kanarischen Inseln sehr viele Sonnenstunden haben, erscheint diese Bezeichnung als sehr gerechtfertigt.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Teneriffa?
Durch die Nähe zu Afrika und des Passatwindes ist die Temperatur zwar fast immer angenehm warm aber selten so heiß wie man es vom spanischen Festland gewohnt ist. Durch die Kanarenströme wird auch ganzjährig für angenehme Wassertemperaturen gesorgt, es geschieht selten, dass die Wassertemperatur unter 20 Grad fällt. Somit herrschen grundsätzlich sehr angenehme Temperaturen für einen Urlaub.
Das Klima der Insel wird auch stark von dem Teide beeinflusst. Der Norden und Osten der Insel ist mit stärkeren Regenfällen beschenkt, wohingegen gerade der Süden trockener und sonniger ist. Dies geschieht durch den Schutz des Teide. Aus diesem Grund sind die beliebtesten Strandorte im Süden der Insel zu finden. Daher ist es etwas schwierig eine optimale Reisezeit für Teneriffa zu finden. Generell gilt, dass die Monate von Mai bis August als eine sehr gute Reisezeit angesehen werden.
Auf Teneriffa ist immer die beste Zeit zum Reisen
In den Monaten April, September und Oktober lohnt sich ebenfalls ein Urlaub, denn dann ist die Insel nicht so überlaufen und es ist meistens trocken und sonnig. Die beliebteste Reisezeit der Mitteleuropäer ist der Winter, da sie in diesen Monaten auf Teneriffa das mildere Klima genießen können und somit nicht im kalten europäischen Winter bleiben müssen. Allerdings ist der Winter auf Teneriffa durchaus regenreich, gerade die Monate November und Januar sind oft mit stärkeren Regenfällen verbunden. Auf dem Teide fällt dann häufig Schnee, auch andere höhergelegene Gebiete können davon betroffen sein.
Teneriffa im Winter:
Bei einem Urlaub im Winter eignet sich der Süden besonders, da es im Norden wirklich regnerisch und ungemütlich sein kann. Mit ganzjährigen Temperaturen von mehr als 20 Grad ist ein Winterurlaub ebenfalls sehr angenehm. Im Winter sollten allerdings für abends Pullover eingepackt werden, da es windig und damit kalt werden kann. Ausflüge in die höheren Lagen der Insel sind im Winter nicht ganz so reizvoll wie im Sommer. Letztendlich hängt die optimale Reisezeit von Teneriffa von den eigenen Ansprüchen ab. Wanderfreunde oder Naturliebhaber sind im Sommer oder in den Zwischenzeiten besser auf Teneriffa aufgehoben, da die Möglichkeiten der Insel einfach besser ausgeschöpft werden können. Strandurlauber verbringen auch im Winter eine schöne Zeit auf Teneriffa. Noch mehr Informationen über die Reisezeit auf der Kanaren Insel findet man auch auf Sonneninsel Teneriffa. Dort gibt es Infos zum Klima und Wetter auf der Insel im Detail.